Wappen von Fußballvereinen aus der ehemaligen
Deutschen Demokratischen Republik
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1976/77
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG electronic Teltow
Beste Platzierung
1977: 13. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 20 Jahre ➤ 1968-1987, 1988/89
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Vorwärts/Motor Teltow
BSG Motor Teltow
Beste Platzierung
1981: 2. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 7 Jahre ➤ 1975-1979, 1980-1983
Vereinsnamen während dieser Zeit
TSG Tettau
Beste Platzierung
1976: 10. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 11 Jahre ➤ 1968-1976, 1978/79, 1984-1987
3. Liga: 12 Jahre ➤ 1976-1978, 1979-1984, 1987-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Stahl Thale
SV Stahl Thale
Beste Platzierung
1988: 2. Platz in der Zweiten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 7 Jahre ➤ 1984-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Fortschritt Thalheim
BSG Esda Thalheim
SC Tanne Thalheim
Beste Platzierung
1990: 5. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 19 Jahre ➤ 1968-1973, 1974-1985, 1986-1988, 1990/91
3. Liga: 7 Jahre ➤ 1973/74, 1985/86, 1988-1990
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Aktivist Kali Werra Tiefenort
FSV Aktivist Kali Werra Tiefenort
Beste Platzierung
1977 und 1980: 3. Platz in der zweiten Liga
Kali Werra Tiefenort II
17 Jahre in der dritten Liga: 1968-1973, 1974-1984, 1986-1988
Beste Platzierung: 1. Platz 1977