Fussballverein-Wappen

Wappen von Fußballvereinen aus der ehemaligen

Deutschen Demokratischen Republik

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 8 Jahre ➤ 1968-1977

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Saalfeld

Beste Platzierung

1970: 3. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:     1 Jahr ➤ 1980/81
3. Liga: 16 Jahre ➤ 1968/69, 1972/73, 1976-1980, 1981-1991

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Stahl Sangerhausen
BSG Mansfeldkombinat Sangerhausen
SSV Blau-Weiß Sangerhausen

Beste Platzierung

1981: 11. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 14 Jahre ➤ 1968-1977

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Empor Saßnitz

Beste Platzierung

1972: 1. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 4 Jahre ➤ 1980-1983, 1987/88

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Scharfenstein
BSG dkk Scharfenstein

Beste Platzierung

1981 und 1982: 6. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:   3 Jahre ➤ 1979/80, 1981/82, 1983/84
3. Liga: 18 Jahre ➤ 1968-1974, 1976-1979, 1980/81, 1982/83, 1984-1991

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Schmalkalden
BSG Werkzeugkombinat Schmalkalden

Beste Platzierung

1982: 11. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 6 Jahre ➤ 1977-1982, 1983/84

Vereinsnamen während dieser Zeit

TSG Schönberg

Beste Platzierung

1979: 7. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:   7 Jahre ➤ 1973/74, 1982-1984, 1986-1990
3. Liga: 16 Jahre ➤ 1968-1973, 1974-1982, 1984-1986, 1990/91

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Schönebeck
Schönebecker SV

Beste Platzierung

1987: 6. Platz in der zweiten Liga

Motor Schönebeck II

3 Jahre in der dritten Liga: 1987-1990
Beste Platzierung: 6. Platz 1989

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:   3 Jahre ➤ 1973/74, 1975/76, 1978/79
3. Liga: 18 Jahre ➤ 1968-1973, 1974/75, 1976-1978, 1979/80, 1978-1990

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Chmie Schwarza
SV 1883 Schwarza

Beste Platzierung

1974: 10. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga: 10 Jahre ➤ 1973-1975, 1976-1984
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1968-1973, 1975/76, 1984-1991

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Aufbau Schwedt
BSG Chemie PCK Schwedt
FSV PCK 90 Schwedt

Beste Platzierung

1980: 2. Platz in der zweiten Liga

Aufbau / Chemie PCK Schwedt II

8 Jahre in der dritten Liga: 1973-1975, 1978-1984
Beste Platzierung: 2. Platz 1980

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga: 23 Jahre ➤ 1968-1991
3. Liga:

Vereinsnamen während dieser Zeit

SG Dynamo Schwerin
Polizei SV Schwerin

Beste Platzierung

1975: 1. Platz in der zweiten Liga

Dynamo Schwerin II

21 Jahre in der dritten Liga: 1968-1989
Beste Platzierung: 2. Platz 1973 und 1976

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga: 15 Jahre ➤ 1971/72, 1973-1975, 1976-1980, 1981-1986, 1987-1989, 1990/91
3. Liga:   8 Jahre ➤ 1968-1971, 1972/73, 1975/76, 1980/81, 1986/87, 1989/90

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Aktivist Brieske-Ost
BSG Aktivist Brieske-Senftenberg
FSV Glückauf Brieske/Senftenberg

Beste Platzierung

1974: 2. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 14 Jahre ➤ 1969-1972, 1974/75, 1976-1978, 1979-1984, 1985-1987, 1988/89

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Sonneberg
BSG Elektroinstallation Oberlind Sonneberg

Beste Platzierung

1981: 2. Platz in der dritten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:     1 Jahr ➤ 1979/80
3. Liga: 10 Jahre ➤ 1975-1979, 1980-1985, 1986/87

Vereinsnamen während dieser Zeit

SG Sosa
BSG Empor Sosa

Beste Platzierung

1980: 12. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 8 Jahre ➤ 1977-1985

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Turbine Spremberg

Beste Platzierung

1982: 2. Platz in der dritten Liga

Sonstiges

1985: Fussion der BSG Fortschritt Spremberg und der BSG Turbine Spremberg zur BSG Chemie Spremberg

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga: 10 Jahre ➤ 1968-1975, 1977/78, 1980/81, 1982/83
3. Liga: 10 Jahre ➤ 1975-1977, 1978-1980, 1981/82, 1983-1988

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Steinach

Beste Platzierung

1969: 3. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga: 17 Jahre ➤ 191968-1977, 1978-1983, 1987-1988, 1990/91
3. Liga:   7 Jahre ➤ 1977/78, 1983-1987, 1988-1990

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Lokomotive Stendal
FSV Lok Altmark Stendal

Beste Platzierung

1969, 1970, 1972: 2. Platz in der zweiten Liga

Lok Stendal II

9 Jahre in der dritten Liga: 1968-1977
Beste Platzierung: 3. Platz 1972

zurück zum Seitenanfang
 

Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991

1. Liga:
2. Liga:   4 Jahre ➤ 1978/79, 1983/84, 1989-1991
3. Liga: 18 Jahre ➤ 1969-1978, 1979-1983, 1984-1989

Vereinsnamen während dieser Zeit

BSG Motor Stralsund
TSV Stralsund 1860

Beste Platzierung

1984: 8. Platz in der zweiten Liga

zurück zum Seitenanfang