Wappen von Fußballvereinen aus der ehemaligen
Deutschen Demokratischen Republik
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 2 Jahre ➤ 1973/74, 1977/78
3. Liga: 10 Jahre ➤ 1968-1973, 1974-1977, 1978/79, 1983/84
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Demminer Verkehrsbetriebe
Beste Platzierung
1974: 11. Platz in der zweiten Liga
1974 bis 1984
1985 bis 1989
1989 bis 1990
1990/1991
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 17 Jahre ➤ 1974-1991
3. Liga:
Vereinsnamen während dieser Zeit
ASG Vorwärts Dessau
SG Dessau 89
FC Anhalt Dessau
Beste Platzierung
1984: 1. Platz in der zweiten Liga
Vorwärts Dessau II
11 Jahre in der dritten Liga: 1978-1991
Beste Platzierung: 4. Platz 1979 und 1980
Anmerkung
Von 1968 bis 1974 als ASG Vorwärts Leipzig aktiv. 1974 Umzug der Mannschaft nach Dessau und Umbennenung.
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1974/75
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Empor Dessau-Waldersee
Beste Platzierung
1975: 17. Platz in der zweiten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga: 22 Jahre ➤ 1969-1991
2. Liga: 1 Jahr ➤ 1968/69
3. Liga:
Vereinsnamen während dieser Zeit
SG Dynamo Dresden
1. FC Dynamo Dresden
Beste Platzierung
1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1989 und 1990: DDR-Meister
Dynamo Dresden II
11 Jahre in der zweiten Liga: 1970-1976, 1984-1989
3 Jahre in der dritten Liga: 1968-1970, 1983/84
Beste Platzierung: 1. Platz in der zweiten Liga 1973
Anmerkung
Nach 1991 spielte der Verein in der ersten bis dritten Liga in Deutschland.
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 6 Jahre ➤ 1971-1977
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Motor Dresden-Niedersedlitz
BSG Sachsenwerk Dresden
Beste Platzierung
1974: 6. Platz in der dritten Liga