Wappen von Fußballvereinen aus der ehemaligen
Deutschen Demokratischen Republik
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 4 Jahre ➤ 1976/77, 1979/80, 1981-1983
3. Liga: 15 Jahre ➤ 1968-1972, 1975/76, 1977-1979, 1980/81, 1983-1985, 1986-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Motor Altenburg
SV 1990 Altenburg
Beste Platzierung
1982: 8. Platz in der zweiten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 14 Jahre ➤ 1968-1982
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Motor Ammendorf
Beste Platzierung
1977: 4. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 2 Jahre ➤ 1975-1977
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Aktivist Ammendorf
Beste Platzierung
1976: 12. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga: 2 Jahre ➤ 1980-1982
3. Liga: 21 Jahre ➤ 1968-1980, 1982-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Lokomotive Anklam
ESV Lokomotive Anklam
Beste Platzierung
1981: 8. Platz in der zweiten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 1 Jahr ➤ 1986/87
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Chemie Annaburg
Beste Platzierung
1987: 16. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 13 Jahre ➤ 1968-1974, 1975-1982
Vereinsnamen während dieser Zeit
TSG Apolda
BSG Obertrikotagen Apolda
Beste Platzierung
1979: 2. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 7 Jahre ➤ 1970/71 1975/76, 1980/81, 1984/85, 1987/88, 1989-1991
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Motor Aschersleben
BSG Motor WEMA Aschersleben
SV Arminia Aschersleben
Beste Platzierung
1990: 6. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga: 22 Jahre ➤ 1968-1990
2. Liga: 1 Jahr ➤ 1990/91
3. Liga:
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Wismut Aue
FC Wismut Aue
Beste Platzierung
1985 und 1984: 4. Platz in der ersten Liga
Wismut Aue II / Wismut Aue Amateure
5 Jahre in der zweiten Liga: 1971-973, 1974-1976, 1985/86
17 Jahre in der dritten Liga: 1968-1971, 1973/74, 1976-1985, 1986-1991
Beste Platzierung: 4. Platz in der zweiten Liga 1972
Anmerkung
Nach 1991 spielte der Nachfolge-Verein FC Erzgebirge Aue in der zweiten und dritten Liga in Deutschland.
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 3 Jahre ➤ 1981-1984
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Fortschritt Auerbach im Erzgebirge
Beste Platzierung
1981: 7. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 11 Jahre ➤ 1973-1978, 1979-1984, 1985/86
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Einheit Auerbach im Vogtland
Beste Platzierung
1981: 4. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 5 Jahre ➤ 1981-1984, 1986/87, 1989/90
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Traktor Auleben
Beste Platzierung
1982: 7. Platz in der dritten Liga
Ligazugehörigkeit von 1968 bis 1991
1. Liga:
2. Liga:
3. Liga: 3 Jahre ➤ 1975/76, 1979/80, 1981/82
Vereinsnamen während dieser Zeit
BSG Turbine Auma
Beste Platzierung
1976 und 1982: 15. Platz in der dritten Liga